
Welt in Worte fassen heißt Welt begreifen. Gedanken und Gefühle festhalten. Aufschreiben. Das Geschriebene lebendig machen heißt es lesen. Vorlesen. Flanierlesen ist sprechen in Bewegung.
Livestreams aus der Galerie Karl liebt Käthe:
Die Filme findet ihr auch hier auf unserem youtube Kanal.
Mit dabei waren:
- Daniel Arnold / yumpu.com
- Thaer Ayoub / 371stadtmagazin.de
- Ahmed Béajaoui
- Sophie Bienstock
- Hans Brinkmann / eichenspinner-verlag.de
- Magda Decker / agentur-apitz.de
- Valeria Drotskaja / valeriadrotskaja.com
- Lilli Drummer / Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium
- Robert Gatzsche
- Octavio Gulde
- Lisa Hetmank
- Nosheen Victor John
- Arba Manillah / kukayemoto.de
- Marion Messina deutschlandfunkkultur.de
- Osmar Osten / osmar-osten.de
- Zohal Rezaie
- Roberto Schmidt
- Yvonne Schulz
- Natalie Schulze / Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium
- Ria ÜbÜ / Pastis
- Patrick Wudtke
Moderation: Ulrike Brummert
Das Flanierlesen 2021 ist eine Kooperation von:
Bordsteinlobby e.V., Buntmacher*innen e.V., Chemnitz2025, Formation Ent_Rüstet, Galerie Karl liebt Käthe, greenscale, Horizont Magazin, Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium, Kollektiv Lieberwolf, Kosmos Festival, Lila Villa, Neue Sächsische Galerie, Stadtbibliothek Chemnitz, TU Chemnitz, Volkshochschule Chemnitz